Mit dem Wachsen des Oldiecup von 5 Kreisverbänden über 8 über 13 über 18 auf nun 31 Kreisreiterverbände sind wir zunehmend auch auf Sponsoren angewiesen.
2021: Wieder Danke an
unseren treuen Spender Heiner Fricke von der Fa. Viso-Laser,
der uns wieder beiden tollen Siegerpokale gestiftet hat. DANKE! |
![]() ![]() |
2020:
Danke an unseren treuen Spender auch in Corona-Zeiten Heiner Fricke von der Fa. Viso-Laser, der uns wieder beiden tollen Siegerpokale gestiftet hat. DANKE! |
![]() ![]() |
2019:
Danke an unseren treuen Spender Heiner Fricke von der Fa. Viso-Laser,
der uns wieder beiden tollen Siegerpokale gestiftet hat. DANKE! Danke ebenfalls an unseren Oldiereiter Dr. Burkhard Kirchhoff, der uns mit einem Geldbreis ebenfalls unterstützt hat. |
![]() ![]() |
2018: Wie die letzten Jahre auch hat uns wieder Heiner Fricke von der Fa. Viso-Laser für die beiden Sieger der Finaleprüfungen wieder je einen schicken Pokal gestiftet. DANKE !!! |
![]() ![]() |
Die Final-Vorbereitungen
für Samstag, 10.09.2016 laufen: Da Wunstorf-Kolenfeld nur Springen
veranstaltet, wird die Dressur in die sehr schöne Anlage des
Reitverein St. Georg Barsinghausen ausgelagert. Das ist zwar 10 km
entfernt, es lohnt sich aber sehr, dort hin zu fahren. Im Anschluß ist die gemeinsame Siegerehrung in Wunstorf-Kolenfeld. Danach findet für alle Final-Teilnehmer (mit Anhang) der gemeinsame, gemütliche Imbiss ebenfalls in Kolenfeld statt. Ausschreibung 2016: Auch dieses Jahr wieder stiftet Heiner Fricke von der Fa. Viso-Laser für die beiden Sieger der Finaleprüfungen wieder je einen schicken Pokal gestiftet. Danke ! Wir haben auch einen Sponsor in Kolenfeld (Uwe Meyer) , der einen Großteil unseres Imbiß im Anschluß an das Finale spendiert. |
![]() ![]() |
2015: Es ist schon gute Tradition: Heiner Fricke von der Fa. Viso-Laser hat auch in diesem Jahr für die beiden Sieger der Finaleprüfungen wieder je einen schicken Pokal gestiftet. Super Danke ! |
![]() ![]() |
2014: Heiner Fricke von der Fa. Viso-Laser hat auch in diesem Jahr für die beiden Sieger der Finaleprüfungen wieder je einen schicken Pokal gestiftet. Ganz -herzlichen Dank ! |
![]() ![]() |
2013: Die Fa. Equiva hat uns die qualitativ guten Siegerdecken sehr günstig gegeben. Dadurch können wir die Kreisverbände, die für die Decken gerade stehen, finanziel etwas entlasten. Danke-schön ! |
![]() |
2013:
|
|
2012:
|
|
2011:
Jörg Harig und die Firma
canina pharma
aus Hamm ermöglichen es: |
![]() |
2010: Die Stiftung Klassische Dressur hat uns mit 4
Schabracken unterstützt. Damit erhält des Pferd, das die meisten Punkte in den Qualifikationen sammeln konnte, wie vorgesehen, eine Decke und die auf Platz zwei und drei Platzierten nun je eine Schabracke. Herzlichen Dank dafür. Besuchen Sie die Stiftung unter http://www.stiftung-klassische-dressur.org bzw. http://www.rg-buerkner.org |
![]() |
2010: Für die im Finale als zweit- und Drittplatzierten hat ein Oldie-Reiterfreund je eine Schabracke gestiftet. 1000 Dank |
|
Der Anfang wurde dankenswerter Weise gemacht, im Jahr 2009 durch
Jörg Harig, canina pharma GmbH.
Er stiftete für alle Teilnehmer am Finale 2009 einen Sonderehrenpreis. Jörg Harig hat dies auch für 2010 zugesagt Vielen Dank ! |
![]() |
2010 mit dem KRV Rotenburg kommt dankenswerter Weise auch Claudia Brederlau
hgd-team dazu. Die Firma HGD-Team, Inh. Claudia Brederlau, übernimmt für die beiden Qualifikationsturniere in Rüspel, KRV Bremervörde, und Rotenburg, KRV Rotenburg, die Kosten für die 4 Siegerdecken. Der Zweitplatzierte in den Prüfungen bekommt eine Flasche Hannoveraner Hengstschluck, wie bereits auf den Turnieren in Uetzingen und Bederkesa gegeben. Zusätzlich stellt die Fa. HGD-Team den Veranstaltern in Rüspel und Rotenburg 2 Werbehindernisse kostenlos zur Verfügung. Außerdem zeichnet die Fa. HGD-Team für die "Oldieecke" in Form eines Partyzeltes mit Umtrunk für die Teilnehmer und VIPs verantwortlich. Eine umfangreiche Werbung im Vorfeld und die Präsentation auf den beiden Turnieren im Form einer Werbesäule runden das Engagement für den Oldiecup 2010 ab. Danke schön ! |
|